Willkommen auf der Internetseite der Stephani-Mittelschule
Die Stephani-Mittelschule Gunzenhausen liegt im Herzen der Stadt und beherbergt in fünf Bauteilen die Stephani-Grundschule und die Stephani-Mittelschule. Angegliedert ist die Altmühlfranken-Schule des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Zwischen allen drei Schularten herrschen Kooperationen, die Jahr für Jahr intensiviert und ausgebaut werden.
Copyright: Stephani-Mittelschule, Marco Calabrese (2020)
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb (Stand: 27.04.2022)
Ab Mai werden an den Schulen keine Testungen mehr durchgeführt. Lediglich in der Unterrichtswoche nach den Osterferien (25. - 29. April 2022) finden die Testungen noch wie bisher statt, um den Eintrag von Infektionen nach den Ferien zu minimieren.
Auch wenn sich die Infektionslage derzeit entspannt: Das Coronavirus SARS-CoV-2 ist nach wie vor verbreitet! In der Schule kommen jeden Tag viele Menschen zusammen. Daher ist es besonders wichtig, dass jede und jeder Einzelne in der Schule auf sich und andere Rücksicht nimmt. Die zentralen Hygieneempfehlungen für die kommenden Wochen haben wir auf dem beigefügten Informationsblatt zusammengefasst. Wir bitten um Beachtung – im Sinne eines möglichst sicheren Präsenzunterrichts für alle!
Infizierte Schülerinnen und Schüler befinden sich wie bisher in Isolation und dürfen nicht zur Schule kommen. Die aktuellen Vorgaben des Gesundheitsministeriums finden Sie ebenfalls auf dem Informationsblatt.
Hier finden Sie das Schreiben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Ferientermine und Beurlaubung der Schüler
Sehr geehrte Eltern,
uns erreichen immer wieder kurz vor Schulferien Anfragen von Eltern, die ihr Kind ein oder zwei Tage vor Ferienbeginn beurlauben lassen möchten, weil sie ihre Reise schon vor Ferienbeginn antreten wollen. Begründungen wie billigere Flüge oder weniger Staus auf der Autobahn werden vorgebracht.
Wir bitten um Verständnis, dass solche Anträge auf Beurlaubung vor oder im Anschluss an Schulferien keinesfalls genehmigt werden können. Reise - oder Urlaubstermine können nicht als dringende Ausnahmefälle anerkannt werden. Wir haben hier strikte Vorgaben, an die auch wir uns halten müssen.
Bitte beachten Sie die Ferienordnung für Bayern. Hier sind die Ferientermine langfristig angekündigt.
Sandra Wißgott, Rektorin
Siehe hierzu auch:
https://www.elternwissen.com/schule-und-eltern/elternabend/art/tipp/befreiung-vom-unterricht.html
https://www.anwalt-suchservice.de/rechtstipps/schulpflicht_ist_gegenueber_urlaubswuenschen_vorrangig_16070.html
Digitalisierung im Unterricht
An der Stephani-Mittelschule Gunzenhausen werden die digitale Infrastruktur und die Endgeräte bereitgestellt durch den Schulverband Stephani-Mittelschule und die Stadt Gunzenhausen, gefördert durch Mittel des Freistaats Bayern und des Bundes.
Die Stephani-Mittelschule Gunzenhausen ist Referenzschule für Medienbildung. Hier findet neben dem herkömmlichen Unterricht auch digitaler Unterricht statt. Jeder Schüler und jede Lehrkraft haben einen Zugang zu Microsoft Office 365 und zu Microsoft Teams. Hier finden Sie unsere Anleitung zur Anmeldung auf Youtube:
Jubiläum: 10 Jahre Mittelschule

Vor zehn Jahren wurde die Mittelschule in Bayern eingeführt - auch in Gunzenhausen. Damals wurden drei Säulen der Mittelschule festgelegt:
- Stark für den Beruf
- Stark im Wissen
- Stark als Person
Diese drei Säulen gelten auch heute noch. Insbesondere die verstärkte Berufsorientierung zeichnet das aus, was unsere Schulart von anderen Schularten unterscheidet. Damit leistet die Mittelschule einen wertvollen Beitrag für das spätere Leben unserer Schüler. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo bezeichnet im Editorial des Hefts "Schule und wir" Nr. 4/2019 die heutige Mittelschule als ein Konzept, das noch immer Erfolg hat.
Ganztagsangebot

Die Mittelschule bietet ein Ganztagsangebot sowohl in der gebunden als auch in der offenen Form an.
Nähere Informationen finden Sie hier
Referenzschule

Die Stephani-Mittelschule ist Referenzschule für Medienbildung. Sie stellt sich den Herausforderungen der Mediengesellschaft, um die Medienkompetenz der Schüler zu fördern. hier
Pausenhof

Während der Sommerferien 2019 wurde mit den Baumaßnahmen zur Neugestaltung des Pausenhofs der Stephani-Mittelschule begonnen. Nähere Informationen finden Sie hier.